Edelstahl-Teekanne
Die Edelstahl-Teekanne ist das ideale Zubehör für alle Teeliebhaber.
Welche Vorteile bieten Edelstahl-Teekannen?
Die Teekanne aus Edelstahl ist perfekt für hohe Aufgusstemperaturen geeignet, im Gegensatz zu Glas- oder Porzellanteekannen, die die Wärme weniger lange speichern.
Robust und langlebig, bieten Edelstahl-Teekannen den Vorteil, stoß- und bruchsicher zu sein. Zudem ist hochwertiger Edelstahl lebensmittelecht und inert, sodass keine Aromen von vorherigen Aufgüssen zurückbleiben. Schließlich ermöglichen isolierte Edelstahl-Teekannen ein Warmhalten der Getränke bis zu 5 Stunden.
Wie benutzt und pflegt man eine Teekanne aus Edelstahl?
Verwendung: Die mobile Edelstahl-Teekanne ermöglicht die Zubereitung von köstlichem Tee, feinen Aufgüssen oder aromatisiertem Wasser.
Es kann mehrere Teesiebe geben. Das kurze Sieb wird normalerweise für lange Aufgüsse verwendet, funktioniert wie ein Filter und verhindert, dass Blätter oder Stücke beim Eingießen in die Tasse gelangen.
Das lange Sieb wird für kurze Aufgüsse genutzt. Gib losen Tee in dein Teesieb und setze dieses einige Minuten in die Edelstahl-Teekanne ein. Im Gegensatz zu Teekugeln oder tragbaren Sieben ermöglichen die langen Siebe der Teekannen eine optimale Wasserzirkulation für eine bessere Geschmacksentfaltung.
Pflege: Edelstahl-Teekannen sind einfach zu reinigen. Spüle sie einfach mit heißem Wasser und etwas Spülmittel aus.
Edelstahl verfärbt sich nicht, aber gelegentlich ist eine gründliche Reinigung sinnvoll. Gib dazu einen Teelöffel Natron in die mit Wasser gefüllte Teekanne, lasse es einwirken und schrubbe anschließend mit einer Bürste, bevor du sie ausspülst.