Guide des tailles - Théières
Guide des tailles Théières
Isotherme Teekanne - Matt Smaragdgrün
Personnalisez votre Qwetch
Votre texte (gravé au dos du produit)
Typographie
Classic
  • Classic
  • Script
  • Curvy
Ajouter une icône
Non
  • Non
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
Orientation du texte

Attention aux fautes, nous ne pourrions pas vous l'échanger ni la rembourser. L'aperçu de la gravure est indicatif, le positionnement et/ou la taille de la gravure peuvent légèrement différer.

Choisissez une couleur
Isotherme Teekanne

Matt Smaragdgrün Isotherme Teekanne

Prix habituel 29 €
Prix soldé 29 € Prix habituel
Couleur Smaragdgrün
Kapazität 400ml
Personnaliser le produit Personnalisé - Texte gravé (+7,00 €) arrow-right
Ergänzen mit
check
TU.
Filterhalter
TU.
check
40
Rooibos (Noir) Les Jardins de Gaïa
40
package Livraison standard estimée le Mittwoch 04 Oktober
Isotherme Teekanne - Matt Smaragdgrün
Description plus minus
Die ideale kompakte Teekanne für Teeliebhaber! Sie wird mit 2 Filtern geliefert, einem kurzen Filter für einen Daueraufguss und einem langen Filter für einen kürzeren Aufguss. Mit der isothermischen Teekanne aus Edelstahl können Sie Ihren Tee direkt im Inneren des Behälters aufbrühen und ihn transportieren, indem Sie ihn überall warm halten.
  • froid 7h Kälte
  • chaud 5h Warm
  • Gesunde Materialien
  • etancheite-garantie Garantierte Sicherheit
  • acier Rostfreier Stahl
  • sans-bpa Ohne BPA
  • froid 7h Kälte
  • chaud 5h Warm
  • Gesunde Materialien
  • etancheite-garantie Garantierte Sicherheit
  • acier Rostfreier Stahl
  • sans-bpa Ohne BPA
Materialien plus minus
Teekanne:
Edelstahl 304 (18/8)

Stecker:
Struktur aus rostfreiem Stahl 304 (18/8)
PP5 intern ohne BPA
Silikongelenk

Kontakt mit Lebensmitteln aus Edelstahl.
Maße und Gewicht plus minus
Höhe: 19 cm
Durchmesser: 6,9 cm
Durchmesser der Öffnung: 5,8 cm
Gewicht: 0,32 kg

Verwendung

Die Isolierkanne bietet verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, je nachdem, welche Art von Filter Sie wählen:

#1 Bei einem kurzen Filter schrauben Sie den Deckel der Teekanne ab und entfernen die beiden Filter. Geben Sie dann den Tee, Kräutertee oder sogar Früchte, die Sie aufbrühen möchten, in den Boden des Behälters, gießen Sie Wasser auf und klipsen Sie dann den kurzen Filter auf. Der flache Filter ermöglicht einen konstanten Aufguss, da er als Sieb fungiert.

#2 Bei einem langen Filter schrauben Sie den Deckel ab, nehmen beide Filter heraus und behalten nur den langen Filter. Geben Sie nun den Tee - Ihren Kräuter- oder Früchtetee - in den Filterkorb, der zuvor an die Teekanne geklippt wurde, und gießen Sie Wasser darüber. Lassen Sie Ihr Getränk die gewünschte Zeit ziehen und entfernen Sie den Filterkorb mithilfe des kleinen Bügels, der für diesen Zweck vorgesehen ist.

Achten Sie darauf, dass Sie den Verschluss Ihrer Teekanne fest aufschrauben, um Verbrennungen zu vermeiden.

Wartung

Waschen Sie Ihren Behälter nach jedem Gebrauch mit lauwarmem Seifenwasser aus. Die Verwendung einer Flaschenbürste wird empfohlen. Spülen Sie den Behälter gründlich aus und lassen Sie ihn kopfüber offen trocknen.

Lesen Sie unsere Tipps ausführlich in unserem Artikel, indem Sie hier klicken: Wie pflegt man sein Produkt richtig?
Meinungen
Meinungen

Questions fréquentes

Wie werden die Filter verwendet? arrow-down

Der kurze Filter wird für lange Aufgüsse verwendet. Geben Sie Ihre Pflanzen, Kräuter oder Früchte direkt in die Teekanne und verschließen Sie diese dann mit dem kurzen Filter. Der lange Filter wird für den kurzen Aufguss von Tee verwendet. Lassen Sie Ihren Tee einige Minuten ziehen und setzen Sie den langen Filter auf seine Edelstahlschale.

Ist das Produkt spülmaschinen- oder mikrowellengeeignet? arrow-down

Nein, nicht in die Mikrowelle oder den herkömmlichen Backofen stellen. Nicht in den Geschirrspüler geben.

Ist die Zusammensetzung der Qwetch-Produkte gesundheitlich unbedenklich? arrow-down

Unsere sorgfältige Auswahl der Materialien: Glas, Edelstahl 304 18/8, PP5 ohne Bisphenol erlauben uns zu sagen, dass die Qwetch-Behälter die beste Alternative zu allen Plastik- oder Aluminiumbehältern sind, die Phthalate und andere gesundheitsschädliche endokrine Disruptoren enthalten.

Wie reinigt man die Qwetch-Behälter? arrow-down

Bei der ersten Verwendung und nach jedem Gebrauch sollten Sie Ihren Behälter und den Verschluss mit lauwarmem Seifenwasser (mildes Reinigungsmittel) waschen. Spülen Sie gründlich und lassen Sie den Behälter offen und mit dem Kopf nach unten trocknen.