Unsere Geschichte
Ein besonderes Reisesouvenir
Die Geschichte der Marke Qwetch beginnt mit einer Reise von Stéphane Miquel nach China, wo er in der nordöstlich gelegenen Kleinstadt Danian mit Freunden zusammen die Leiterin der humanitären Organisation „Couleurs de Chine“ trifft. Stéphane bemerkt rasch, dass die Einheimischen permanent frischen Tee trinken – zu jeder Tageszeit und vor allem an jedem Ort - zu Hause, auf den Feldern, bei der Arbeit, im Bus, im Park, alleine, mit Familie und Freunden…
Fasziniert von dieser Kultur, beschließt er, das Konzept des „Nomaden-Tees“ bei seiner Rückkehr in Frankreich weiter zu entwickeln. Stéphane passt die traditionelle Teekanne, in welcher die Chinesen ihren Tee ziehen lassen an die Bedürfnisse westlicher Teetrinker an. Das Abenteuer Qwetch beginnt im Jahr 2010!
Mittlerweile umfasst das Angebot von Qwetch zahlreiche praktische Lösungen für einen sicheren und umweltfreundlichen Transport von Getränken und Mahlzeiten im Alltag, mit dem Ziel, gesünder zu essen und zu trinken, Einwegverpackungen zu vermeiden und auch fernab von zu Hause frischen Tee und selbstgemachte Zubereitungen genießen zu können.