Solidarisches Programm

Mit passionierten Menschen gemeinsam noch weiter gehen

« Bei Qwetch sind wir alle mit Leidenschaft dabei. Unser Engagement für die Umwelt geht oft weit über die Produkte hinaus, die wir verkaufen. Es liegt uns sehr am Herzen, andere passionierte, engagierte Menschen zu treffen, die gemeinsam mit uns die Mentalität verändern möchten, indem sie das Bewusstsein der Öffentlichkeit wecken. » Stéphane Miquel, Gründer & CEO von Qwetch.


Vision

In einer sinnerfüllten Gesellschaft leben, in der verantwortlicher Konsum nicht zu Lasten der natürlichen Ressourcen und der Menschen geht.

Daseins-berechtigung

Sich um die Menschen und den Planeten kümmern.

Philanthropische Mission

Beschädigte Ökosysteme wieder herstellen und den Übergang zu einer abfallfreien Welt schaffen.

3 briques illustrent notre mission philanthropique :

Unsere solidarischen Produkte

Découvrir les associations en vidéo

FONDATION GOODPLANET x 900.CARE x QWETCH

Qwetch engagiert sich an der Seite der Fondation GoodPlanet et 900.care, um ein pädagogisches Pilotprojekt in der südfranzösischen Region PACA zu starten: CAP ou PACA(P)

Cap ou paca(p) - Kalender unserer Aktionen

Entwicklungs-phasen

Die Teams von Qwetch, der GoodPlanet Foundation und 900.care entwickeln das Projekt Hand in Hand, organisieren es gemeinsam, bestimmen die Prioritäten, dokumentieren, erstellen einen Methodenleitfaden für Oberstufenschüler.

Phase der Sensibilisierung und des Austauschs

Diese Phase beginnt mit einem ersten Treffen mit den Öko-Delegierten und den Bildungsteams jeder der 20 Einrichtungen bei einem Workshop, der von den Teams der GoodPlanet Foundation geleitet wird, um den methodischen Leitfaden vorzustellen, der gemeinsam mit 900.care und der Stiftung erstellt wurde.

Konsenz-Phase

Diese Phase wird in Form eines eintägigen Treffens stattfinden, das in Aix-en-Provence mit den Öko-Delegierten und den Partnern (Yann Arthus Bertrand, die Leiter von 900.care und Stéphane Miquel) organisiert wird, die als Experten für junge Menschen intervenieren. Sie teilen ihre Visionen von der Welt von morgen. Jede Einrichtung stellt gleichzeitig das Projekt vor, das sie vorbereitet hat. Am Ende dieses Tages wird ein einziges Projekt ausgewählt, das in den 20 Piloteinrichtungen der Region angewendet wird.

Phase der Realisierung

Realisierung des gemeinsamen Pilotprojekts in jeder Institution. Die Teams der GoodPlanet Foundation stehen den Öko-Delegierten dabei hilfreich zur Seite.

Weitere engagierte Projekte

Solidarische Produkte

COULEURS DE CHINE, EINE HISTORISCHE PARTNERSCHAFT

QWETCH UND COULEURS DE CHINE, HAND IN HAND SEIT DER UNTERNEHMENSGRÜNDUNG

Qwetch hat eine besondere Beziehung zu Couleurs de Chine, da der Direktor der humanitären Vereinigung stark zur Entstehung der Marke beigetragen hat. Aus diesem Grund ist Qwetch seit mehr als 10 Jahren Schirmherr und arbeitet mit ihm zusammen, um Stipendien für junge Mädchen aus den ethnischen Minderheiten der Miao und Dong im Südwesten Chinas zu finanzieren. Mit jeder gekauften Teeflasche spendet Qwetch in Anspielung auf China und seine Teetradition im Rahmen seiner philanthropischen Politik einen Teil seines Umsatzes an die Vereinigung. 

Entdecken
Zero Waste

Green Friday: Qwetch macht sich stark für eine grünere Welt!

Was wäre, wenn wir den berühmten Black Friday durch den Green Friday ersetzen würden? Angesichts des Konsumwahns des Black Friday, der unermessliche ökologische und soziale Kosten verursacht, vermehren sich Solidaritätsinitiativen, um die Öffentlichkeit für ihre Konsummuster zu sensibilisieren. Dies ist beim Green Friday, dem Anti-Black Friday, der Fall.
Entdecken
Solidarisches Engagement

#NoPlasticChallenge kommt wieder mit voller Kraft!

Qwetch unterstützt zum zweiten Mal die Organisation No Plastic In My Sea im Rahmen des Events #NoPlasticChallenge, welches vom 25. Mai bis 15. Juni 2021 stattfindet.

Entdecken
In Kontakt bleiben?*
*ab 40€ Einkauf
Werden Sie Teil der Familie
    Ihr Warenkorb
    Ihr Einkaufswagen ist leer
      Calculate Shipping