
Qwetch – seit kurzem Unternehmen mit Mission – verlegt die Dekoration einiger Modelle nach Frankreich
Als Unternehmen mit Mission, seit Juni 2022 verpflichten wir uns, unsere Herstellungsprozesse ständig weiter zu entwickeln und bestimmte Produktionsschritte so nah wie möglich an unsere Konsumenten anzunähern. Von nun an werden einige unserer Trinkflaschen direkt in unserem elsäsisschen Atelier in Frankreich dekoriert, aus Beständen zeitloser, klassischer Modelle, die in Frankreich vorrätig sind.
Letzte Artikel
FRANZÖSISCHES KNOW-HOW WÜRDIGEN
FRANZÖSISCHES KNOW-HOW WÜRDIGEN

Seit 2016 arbeiten wir mit einer Gravur- und Druckwerkstatt im Elsass zusammen. Diese langfristige Partnerschaft hat die Personalisierung von 100.000 Flaschen für Privatkunden im Jahr 2021 und die Personalisierung von 200.000 Produkten zur Ausstattung von Unternehmen oder anderen Einrichtungen seit 2019, dem Datum der Eröffnung dieser „Unternehmens“-Filiale, ermöglicht.
In Bezug auf unser Ziel haben bis heute fast 1.800 Unternehmen die Personalisierungsdienste für Qwetch-Produkte genutzt, um ihr Unternehmen und ihre Mitarbeiter in den ökologischen Wandel einzubeziehen. Das ist ein toller Beweis für das Vertrauen unserer Kunden!

Es ist daher selbstverständlich, dass wir diese Zusammenarbeit im Jahr 2022 fortsetzen und das Programm „In Frankreich dekoriert“ starten. Unser elsässisches Atelier arbeitet mit 5 Maschinen, die es uns ermöglichen, vorhandene Qwetch-Produkte, die in unseren Lagerbeständen ruhen, mittels UV-Druck zu dekorieren, anstatt neue Kollektionen von Grund auf neu zu produzieren.
Als Unternehmen mit Mission, seit Juni 2022 arbeiten wir daran, bestimmte Herstellungsphasen unserer Produkte nach Möglichkeit in Frankreich anzusiedeln.
400 m2 Werkstattfläche sind der kundenspezifischen Anpassung unserer Produkte gewidmet, und 6 Vollzeitmitarbeiter arbeiten an diesen Projekten (im Vergleich dazu war im Jahr 2016 nur 1 Person dafür zuständig). Wir möchten zur wirtschaftlichen Wertschöpfung auf dem französischem Territorium beitragen (fast 425.000 € wurden seit 2016 in die Maschinen der elsässischen Werkstatt investiert). Für die Zukunft streben wir die Ansiedlung weiterer Fertigungsstufen unserer Produkte (Lackierung von Produkten, Herstellung bestimmter Produktkörper aus Edelstahl usw.) oder die Anwendung dieses Verfahrens auf andere Arten von Behälnissen aus dem Qwetch-Sortiment an.

AUF DER SUCHE NACH EINEM NEUEN MODELL
AUF DER SUCHE NACH EINEM NEUEN MODELL
Wir haben uns entschieden, die Anzahl der Kollektionen drastisch zu reduzieren (12 Kollektionen im Herbst-Winter 2021 gegenüber 3 im Herbst-Winter 2022), indem wir unser Angebot besser an die Nachfrage anpassen und den Ressourceneinsatz optimieren. Das Ziel ist es, unsere zeitlosen Modelle als Basis zu nutzen, um eine modestere Produktion mit einem Minimum an Lagerbeständen zu erreichen. Das erreichen wir, indem wir neutrale Modelle aus bereits bestehenden Beständen dekorieren.
Einige unserer Trinkflaschen profitieren von unserem „In Frankreich dekoriert“-Programm:
Sie erkennen wahrscheinlich unsere Flasche All Black oder die Flasche Matt Weiss, die wir mit Farbmotiven versehen haben. Das i-Tüpfelchen: Alle im französischen Qwetch-Atelier dekorierten Produkte wurden mit weniger als 0,8 % Ausschuss hergestellt, ein weiterer Schritt für die Marke, die sich weiterhin gegen Abfall und für den Schutz des Planeten einsetzt.
