COULEURS DE CHINE, EINE HISTORISCHE PARTNERSCHAFT

| Solidarische Produkte
QWETCH UND COULEURS DE CHINE, HAND IN HAND SEIT DER UNTERNEHMENSGRÜNDUNG

Qwetch hat eine besondere Beziehung zu Couleurs de Chine, da der Direktor der humanitären Vereinigung stark zur Entstehung der Marke beigetragen hat. Aus diesem Grund ist Qwetch seit mehr als 10 Jahren Schirmherr und arbeitet mit ihm zusammen, um Stipendien für junge Mädchen aus den ethnischen Minderheiten der Miao und Dong im Südwesten Chinas zu finanzieren. Mit jeder gekauften Teeflasche spendet Qwetch in Anspielung auf China und seine Teetradition im Rahmen seiner philanthropischen Politik einen Teil seines Umsatzes an die Vereinigung. 

Ein besonderes Reisesouvenir!

Die Geschichte von Qwetch beginnt mit der Reise von Stéphane Miquel nach Danian in China, wo er bei Freunden die Leiterin der humanitären Vereinigung Couleurs de Chine, Françoise Grenot-Wang, trifft. In der Region trinken die Menschen traditionell losen Tee, zu jeder Zeit und an jedem Ort, zu Hause, auf den Reisfeldern, bei der Arbeit, im Bus, in den Parks, allein oder mit der Familie… Von dieser Kultur begeistert, entschied er sich bei seiner Rückkehr nach Frankreich dazu, das Konzept der „transportierbaren Teeflasche“ zu entwickeln. Er passt das traditionelle Gefäß, in dem die Chinesen ihren Tee aufgießen, an die Bedürfnisse westlicher Teetrinker an. Und so begann 2010 das Qwetch-Abenteuer!

Wofür steht die Organisation Couleurs de Chine ?

Couleurs de Chine ist ein eingeschriebener, unpolitischer und konfessionsloser Verein. Er wurde 1990 mit dem ursprünglichen Ziel gegründet, die Kultur der ethnischen Minderheiten Chinas in Frankreich zu fördern. Françoise Grenot-Wang, Gründerin des Vereins, arbeitete 1997 als Dolmetscherin für ein Team von Ärzte ohne Grenzen in der Region der Großen Miao-Berge in Guangxi. Sie war von den problematischen Zuständen der Schulbildung für Mädchen schockiert, denn in den meisten Schulen dieser Miao- und Dong-Dörfer werden aufgrund der Armut der Familien nur sehr wenige Mädchen unterrichtet, sondern vorrangig Jungen. Im Frühjahr 1998 startete der Verein Couleurs de Chine seine Aktion, um die Schulbildung junger Mädchen aus Minderheiten in den Great Miao Mountains zu unterstützen. Ursprünglich rein kulturell, hat der Verein damit eine wesentliche humanitäre Dimension angenommen.

Die Ziele

1998 ging in den 100 Dörfern, in denen Couleurs de Chine intervenierte, praktisch kein Mädchen zur Schule. Heute besuchen fast 5.100 Kinder und Jugendliche (meistens Mädchen) dank der Großzügigkeit der Sponsoren und Gönner der NGO eine Schule, eine weiterführende Schule, eine Hochschule oder eine Universität. Am Ende des Schuljahres 2017-2018 zählten die von Couleurs de Chine unterstützten Kinder 2.052 Schüler in der Grundschule, 1.141 in der Mittelschule und 793 Schüler in Gymnasien und Universitäten. Insgesamt wurden in 20 Jahren mehr als 12.000 Schüler durch den Verein unterstützt!

Der Verein ist in den Distrikten Rongshui (Autonomer Distrikt Miao) und Sanjiang (Autonomer Distrikt Dong) in Guangxi sowie im Distrikt Congjiang (Distrikt der Autonomen Präfektur Miao und Dong Qiandongnan) in Guizhou aktiv. Dank Sponsoring von Firmen, Vereinen oder Einzelspenden an Couleurs de Chine wurden zahlreiche Bau- und Sanierungs-, Ausbau- und Ausstattungsprojekte in über 80 Schulen und Schulgebäuden (Schlafsäle, Mensen etc.) durchgeführt.

Der Verein möchte auch der lokalen Bevölkerung helfen, ihre kulturellen Traditionen zu bewahren. Typischerweise finanziert Couleurs de Chine die Instandhaltung, Restaurierung oder den Wiederaufbau von Gemeinschaftsgebäuden wie den „Trommeltürmen“ der Dong oder den „Luchen-Pavillons“ der Miaos, aber auch durch die Förderung des Tragens traditioneller Kostüme, Musik- und Tanzgruppen in Schulen und Dorffesten.

Wie kann man helfen?

Wie kann man helfen?

Durch eine Patenschaft für ein Kind direkt beim Verein

Heute besuchen mehr als 5.000 junge Menschen (meist Mädchen) aus den Minderheiten der Miao oder Dong dank der Großzügigkeit von Sponsoren und Gönnern die Schule, die High School, die Hochschulen oder die Universität. Wenn Sie auch eine Patenschaft für ein Kind übernehmen möchten, klicken Sie auf das Formular für eine Patenschaft. Jede neue Patenschaft bedeutet Hoffnung auf ein besseres Leben, jedes Schuljahr bringt das Kind weiter.

Durch den Kauf einer Teeflasche auf unserer Internetseite

Mit jeder Teeflasche, die auf qwetch.com gekauft wird, spendet Qwetch in Anspielung auf China und seine Teetradition im Rahmen seiner philanthropischen Politik einen Teil seines Umsatzes an Couleurs de Chine. In den vergangenen Jahren hat Qwetch fast 4.000 € an den Verein gespendet, um die Bildung und Ausbildung der ethnischen Minderheiten der chinesischen Miao und Dong zu unterstützen. Ein philanthropisches Projekt, das perfekt zu unserer Daseinsberechtigung passt: „Caring for people and the planet“.

#qwetch | @qwetch.fr
In Kontakt bleiben?*
*ab 40€ Einkauf
Werden Sie Teil der Familie
    Ihr Warenkorb
    Ihr Einkaufswagen ist leer
      Calculate Shipping