Für ein grünes Weihnachten!

| Zero Waste

Hier sind einige Ideen, um nachhaltig zu konsumieren und fröhliche Weihnachten zu feiern.

Damit der Weihnachtszauber weiter strahlt, ohne den Planeten zu beschmutzen, setzen wir uns für ein grüneres Weihnachtsfest ein! Es gibt viele Tipps und Ratschläge, um verantwortungsvoll zu konsumieren und gleichzeitig die Lieben glücklich zu machen.

Verantwortlich konsumieren

Verantwortlich konsumieren

Kennen Sie die fünf goldenen Regeln für ein grüneres Weihnachten? „Ablehnen, reduzieren, wiederverwenden, recyceln, der Erde zurückgeben.

  1. Ablehnen
    Weigern Sie sich, unnötig zu kaufen oder sinnlos zu konsumieren. Der beste Abfall ist der, der nicht produziert wird. Flyer, Werbeartikel, Plastiktüten, Einwegservietten etc. schleichen sich in unseren Alltag, ohne dass wir es merken. Bleiben Sie wachsam und zögern Sie nicht, das abzulehnen, was Sie nicht brauchen.
  2. Reduzieren
    Reduzieren Sie Konsum, indem Sie nicht mehr benötigte Kleidung, Gegenstände und Möbel verschenken oder spenden. Vermeiden Sie anschließend, die aussortierten Güter durch neue zu ersetzen und kaufen Sie wirklich nur das, was Sie wirklich benötigen. Vor jedem Kauf sollten Sie sich die folgenden zwei Fragen stellen: “Brauche ich das wirklich?” und “Werde ich dieses Produkt mehr als einmal verwenden?”.
  3. Wiederverwenden
    Verwenden Sie Objekte so häufig wie möglich wieder und vermeiden Sie Einwegprodukte. Das Marmeladenglas kann zum Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet werden oder als Behältnis beim losen Einkauf dienen. Auch das Reparieren von kaputten Gegenständen oder der Second-Hand-Kauf sollten zu einem spontanen Reflex werden.
  4. Recyceln
    Recyceln Sie, wann immer möglich! Der überwiegende Teil von Glas, Papier, Pappe, Metall und Stoff kann recycelt werden (erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde). Recycling sollte jedoch nicht zu einer Ausrede werden, um Dinge wegzuwerfen, denn der beste Abfall ist der, der gar nicht erst produziert wird!
  5. Der Erde zurückgeben 
    Kompostieren Sie organische Abfälle (Lebensmittel, Pflanzen, Papier und Pappe) und reduzieren Sie damit Ihren Müll um die Hälfte! Egal, ob auf dem Land oder in der Stadt – mittlerweile gibt es mehrere Lösungen, um den Sprung zu wagen.

Ideen, für ein grüneres Weihnachten: Second-Hand verschenken

Ideen, für ein grüneres Weihnachten: Second-Hand verschenken

Manchmal findet man wahre Schmuckstücke in Second-Hand-Geschäften oder auf Flohmärkten. Bücher, Spielzeug, Kleidung, Elektrogeräte… geben Sie ausrangierten Gegenständen eine zweite Chance! Es gibt mittlerweile zahlreiche Internetseiten, auf denen Sie stöbern können:

Es existieren darüber hinaus Orte und Internetseiten, wo Sie Gegenstände spenden können.

Aktivitäten, Zeit und Wissen schenken

Aktivitäten, Zeit und Wissen schenken

Immaterielle Geschenke bereiten manchmal mehr Freude als teure Objekte. Mit einem Konzertticket, einer Massage, einem Restaurantbesuch oder einem Abend im Theater erfreuen Sie Ihre Liebsten ganz sicher.

Auch Erfahrung und Wissen sind ein wertvolles Geschenk! Nehmen Sie sich Zeit für unvergessliche gemeinsame Momente: organisieren Sie einen „Nähworkshop“ am Nachmittag mit Ihrer Großmutter, eine von Ihnen organisierte Schatzsuche mit Ihren Neffen, eine Einführung in die Fotographie mit Ihrem kleinen Bruder. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, seien Sie kreativ!

Selbstgemachtes schenken

Selbstgemachtes schenken

Wenn Sie handwerklich begabt sind, ist diese Idee für Sie! Erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit selbst hergestelltem Schmuck, Keramik, Bildern, Möbeln oder Kleidung. Im Internet (z. B. auf https://pinterest.de/ finden Sie Inspiration.

Falls Sie manuell nicht in Ihrem Element sind, lassen Sie sich von Profis unterstützen, in Ihrer Gegend gibt es sicher kreative Künstler oder Boutiquen (oder auf https://www.etsy.com/fr/?ref=lgo),

(Nicht zuletzt) Zero Waste Geschenke bevorzugen

(Nicht zuletzt) Zero Waste Geschenke bevorzugen

Immer mehr umweltbewusste Marken legen Wert auf die Art und Weise, wie sie ihre Waren oder Dienstleistungen herstellen, verpacken und liefern. Wenn diese Waren oder Dienstleistungen den Planeten schonen, ist das noch besser. Schenken Sie Ihren Liebsten nachhaltige Zero-Waste-Geschenke!

Qwetch bietet seit 10 Jahren Lebensmittelbehältnisse für diejenigen an, die ihre Getränke und Mahlzeiten transportieren möchten, ohne auf Einwegflaschen und Lebensmittelverpackungen zurückgreifen zu müssen. Der Ansatz engagiert sich gegen Verschwendung und für einen verantwortungsvolleren Konsum.

  • Die Flasche, isolierend oder nicht, ersetzt leicht die Plastikflasche;
  • Mit der Lunchbox können Sie Ihr Lieblingsessen überall hin mitnehmen, ohne dass es ausläuft und ohne auf Fertiggerichte und überverpackte Mahlzeiten zurückgreifen zu müssen.
  • Der Mug aus Edelstahl ersetzt den Plastik- oder Pappbecher für Ihren Morgenkaffee;
  • Die wiederverwendbaren Trinkhalme aus Edelstahl werden der Star Ihrer Cocktailabende;
  • Die Teekanne ist der beste Partner für Teetrinker und vermeidet Tee in einzeln verpackten Beuteln.

Machen Sie Weihnachten grüner und werden Sie Teil einer Bewegung  – für einen lebenswerten Planeten!

#qwetch | @qwetch.fr
In Kontakt bleiben?*
*ab 40€ Einkauf
Werden Sie Teil der Familie
    Ihr Warenkorb
    Ihr Einkaufswagen ist leer
      Calculate Shipping