
Qwetch engagiert sich zusammen mit den Mountain Riders für den Schutz der Umwelt und Biodiversität in den Bergen und widmet diesem Thema das Modell Glacier.
Letzte Artikel

Qwetch: Wer sind die Mountain Riders?
Qwetch: Wer sind die Mountain Riders?

Camille Rey-Gorrez: Die Mountain Riders sind ein im Jahre 2001 gegründeter Verein, mit dem Ziel, das ökologische Bewusstsein für die Bergwald zu erhöhen. Unsere Organisation ermutigt Kinder und Jugendliche, aktiv den ökologischen Wandel voranzutreiben, indem wir konkrete Praktiken für verantwortungsvolles Handeln vermitteln, die Akteure des Tourismus begleiten, Bürger und Politiker einbeziehen und nicht zuletzt Maßnahmen ergreifen, um die wichtige und gefährdete Bergwelt zu erhalten! Mit unseren Aktionen möchten wir den ökologischen Wandel in die Tat umsetzen und hoffen, dass die ganze Welt mitzieht.
Camille Rey-Gorrez: Wir führen das ganze Jahr über Naturausflüge, Wanderaufenthalte, Aktivitäten, unterhaltsame Workshops und Interventionen mit Jugendlichen durch, die an schulische und außerschulische Programme angepasst sind.
Mit der Unterstützung unserer Partner koordinieren wir jedes Jahr diese Kampagne, um das Bewusstsein zu schärfen und die Menschen zu ermutigen, selbst aktiv zu werden und unsere Berge vor dem Abfall zu schützen. Im Jahr 2019 wurden bei 63 Wanderungen mit mehr als 5.000 Freiwilligen 25 Tonnen Abfall gesammelt!
Damit der Wandel in den Berggebieten Gestalt annimmt, arbeiten wir täglich daran, sowohl Touristen als auch lokale Praktiker zu sensibilisieren (Stände, Workshops, Sammeltag) und die Region sowie betroffene Berufsgruppen zu unterstützen, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern (Educ’Tour, Runder Tisch…).
Darüber hinaus unterstützen wir die Regionen bei den Formalitäten für den Erhalt des Labels „Flocon Vert“. Dieses Label zeichnet touristische Reiseziele mit einer nachhaltigen Politik aus und signalisiert den Gästen umweltbewusste Reiseziele.
Qwetch: Was ist das Ziel der Partnerschaft mit Qwetch?

Qwetch: Was ist das Ziel der Partnerschaft mit Qwetch?
Camille Rey-Gorrez: Plastikwasserflaschen zählen zu den Hauptabfällen, die wir im Frühjahr nach der Schneeschmelze in den Stationen finden. Die Partnerschaft mit Qwetch ist symbolisch, weil sie ermöglicht, wiederverwendbare Produkte zu fördern und Alternativen herauszustellen, die Teil einer Kreislaufwirtschaftslogik sind. Tatsächlich ist der beste Abfall der, der nie produziert wird! Ersetzen Sie also Ihre Einweg-Plastikwasserflaschen durch wiederverwendbare Flaschen für Ihre Skiausflüge oder Bergwanderungen!
Plastikwasserflaschen zählt zu den Hauptabfällen,
die wir nach der Schneeschmelze in den Stationen im Frühjahr finden.
Qwetch: Die Winterferien stehen vor der Tür, ein Tipp für nachhaltiges Handeln in den Bergen?
Qwetch: Die Winterferien stehen vor der Tür, ein Tipp für nachhaltiges Handeln in den Bergen?
Camille Rey-Gorrez: Fast 2/3 der Emissionen einer Bergdestination entstehen durch den Transport von Touristen: die berühmten Staus auf der Straße oder die vermehrt fliegenden Maschinen in die naheliegenden Städte sind symbolisch.
Egal, ob Sie von weither kommen oder in der Region wohnen, der erste Tipp ist, diesen Winter Ihre Anfahrtsgewohnheiten zum Skigebiet zu überdenken: warum nicht auf die Bahn oder Fahrgemeinschaften umsteigen?
Ein anderes wichtiges Thema ist der Abfall: Unter dem Schnee scheinen Zigarettenstummel und Verpackungen zu verschwinden, aber im Frühjahr tauchen sie wieder auf! Sie können einen erheblichen Einfluss auf die Wasserläufe oder die vor Ort vorhandene Flora und Fauna haben.
Entdecken Sie die Isolierflasche Gletscher, das neueste solidarische Produkt von Qwetch!
Entdecken Sie die Isolierflasche Gletscher, das neueste solidarische Produkt von Qwetch!

Die mit einem Foto von JC Pieri versehene Flasche
Qwetch hat mit dem talentierten Fotografen JC Pieri zusammengearbeitet, um das Modell “Gletscher” zu kreieren, eine 500-ml-Isolierflasche mit einem einzigartigen Design und einem matten, frischen Teint!
JC Pieri ist ein autodidaktischer Fotograf und Regisseur, der besonders sensibel für Weite und Natur ist. Der aus Marseille stammende 29-jährige Künstler verewigt seine Reisen auf die schönste Art (mehr als 50 besuchte Länder!): indem er sie fotografiert oder filmt.
Im September 2018 besuchte er den Vatnajökull-Gletscher in Island und brachte diese kostbare fotografische Erinnerung zurück. „Gletscher gehören zu den Naturelementen, die mich am meisten faszinieren! » so der Fotograf. „Diese vergängliche Seite und diese unterschiedlichen Blautöne durch die Anwesenheit von unterschiedlichem Sauerstoff sind magisch: Sie erinnern daran, wie gefährdet diese Landschaften sind und dass sie erhalten werden müssen. ”
Mehr als nur eine Flasche!
Für jede gekaufte Glacier-Isolierflasche werden 2 € direkt an den Verein Mountain Riders gespendet, um junge Menschen über nachhaltige Entwicklung aufzuklären, Müllsammeltage in den französischen Massiven zu organisieren und die Artenvielfalt in den Bergen zu erhalten. Engagieren auch Sie sich für eine nachhaltige Bergwelt und ersetzen Sie Ihre Plastikwasserflaschen durch wiederverwendbare Flaschen – die besten Begleiter für Ihre Skiausflüge oder Bergwanderungen!